Am vergangenen Sonntag, dem 11. Mai, verwandelte sich das Bürgerhaus Kronepark in Auerbach in einen Ort voller musikalischer Magie. Der Chor “Chorissimo” unter der Leitung von Jutta Walther lud im Rahmen der Auerbacher Konzerte des Kur- und Verkehrsvereins zu einem Muttertagskonzert ein, das nicht nur die Herzen der Mütter höherschlagen ließ, sondern das gesamte Publikum in seinen Bann zog.

Bereits beim Betreten des Bürgerhauses wurde deutlich, dass dieser musikalische Genuss viele Menschen anlockte: Die Sitzplätze reichten kaum aus, zahlreiche Besucherinnen und Besucher standen an den Seiten oder suchten sich Stehplätze im hinteren Bereich. Die positive Energie im Raum war förmlich greifbar, als die ersten Töne erklangen. Der Chor, stilvoll in frischen Frühlingsfarben gekleidet, setzte ein kraftvolles Zeichen für den Aufbruch in die warme Jahreszeit.

Ein besonderes Highlight war der Einstieg mit dem Stück “Now is the month of maying” von T. Morley, das die Leichtigkeit und Freude des Frühlings perfekt einfing. Darauf folgte “Welcome Spring” von Andy Beck, das förmlich die Knospen sprießen ließ – ein musikalischer Blumenstrauß für alle Anwesenden. Auch das berühmte “Flower Duet” aus Lakmé von Leo Delibes wurde mit beeindruckender Harmonie vorgetragen und sorgte für Gänsehautmomente im Saal. Bei “Spring, Spring, Spring” von T. Gummeson stimmte das Publikum begeistert mit ein, und es war spürbar, dass Musik verbindet.

Doch nicht nur der Chor sorgte für musikalische Höhepunkte. Das Duo Sven & Miles bereicherte das Konzert mit Akustikgitarre und Navajoflöte. Ihr unverwechselbarer zweistimmiger Gesang verlieh bekannten Klassikern eine frische Note, die das Publikum restlos begeisterte. In Kombination mit den sanften Flötenklängen entstand eine Atmosphäre, die zum Träumen einlud.

Im Rahmen des Bergsträßer Weinfrühlings sorgte der Weinhandel Frihmess gemeinsam mit Björn Höser für die kulinarische Begleitung. Auerbacher Wein rundete das Erlebnis ab und machte den Muttertag zu einem unvergesslichen Ereignis.

Mit einem furiosen Finale verabschiedete sich Chorissimo von den begeisterten Gästen, die mit tosendem Applaus und strahlenden Gesichtern den Saal verließen. Ein Konzert, das nicht nur musikalisch, sondern auch emotional die Herzen berührte – ein Beweis dafür, dass Musik Brücken schlägt und Gemeinschaft schafft.

Der Kur- und Verkehrsverein Auerbach und die Sängerinnen und Sänger von Chorissimo haben es geschafft, den Muttertag in ein Fest der Musik und der Gemeinschaft zu verwandeln. Man darf gespannt sein, welche musikalischen Überraschungen in Zukunft noch auf die Besucher:innen warten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert