Sie ist längst ein fester Bestandteil der Bergsträßer Kunst- und Kulturszene. Die Auerbacher Kunstausstellung „AKA“. Sie findet in diesem Jahr zum 34. Mal statt. Das bedeutet zugleich, dass sich bis heute über viele Jahre hinweg Mitglieder des Kur- und Verkehrsvereins Auerbach ehrenamtlich für die Präsentation und Pflege der bildenden Kunst in Bensheim engagiert haben und dies auch weiterhin tun.
26 Künstlerinnen und Künstler aus Bensheim und der Region zeigen ihre Arbeiten im Bürgerhaus Kronepark in Bensheim Auerbach. Die Bürgerinnen und Bürger aus Bensheim und der Umgebung sind eingeladen, die Vielfalt der gezeigten Exponate auf sich wirken zu lassen, sie zu bewundern und zu ergründen. Sie bekommen Gelegenheit, sich technische und kreative Details direkt im persönlichen Gespräch erklären zu lassen. Wer unter den vielfältigen Werken dann sein Lieblingsstück entdeckt, kann es sich reservieren lassen und erwerben.
Wer vor allem Anregung für die eigene kreative Arbeit sucht, wird hier ebenfalls fündig und kann von der Sachkunde und Erfahrung der Kunstschaffenden profitieren. Der konstruktive Meinungsaustausch zwischen den Ausstellungsbesuchern und den Künstlerinnen und Künstlern ist ein wesentlicher Teil des AKA-Konzeptes.
Ein besonderes Detail wird diese 34. Auerbacher Kunstausstellung bereichern. Im Zuge des 70. Jubiläums der Schillerschule werden Schülerinnen und Schüler einige ihrer besten Jubiläumsarbeiten im Fach Kunst präsentieren. Unter dem Titel „70 Jahre Schillerschule – Schüler für Schiller“ wird die Sonderausstellung in die Auerbacher Kunstausstellung integriert. Das Nebeneinander von kunstinteressierten Schülern und erfahrenen Kunstschaffenden mit umfangreichem praktischem Können und langjährigen Aktivitäten in der Kunstszene bietet viel Raum für spannende Gespräche und Anregung für beide Seiten.
Die Gruppe Kunst im Fürstenlager des Kur- und Verkehrsvereins sorgt für die reibungslose Organisation und Durchführung der jährlich stattfindenden AKA. Die Gruppe ist ein sicherer Garant, wenn es darum geht, größere und kleinere Kunstevents und Ausstellungen zu planen, zu kuratieren und durchzuführen. Gleichzeitig sind ihre Mitglieder selbst als Künstlerinnen und Künstler aktiv. Sei es in der Malerei, der Gestaltung von Kunstobjekten, dem anfertigen von künstlerischen Schmuckstücken oder in der Fotografie und Grafik.
Die AKA 2025 wird am Samstag den 15. November um 15:00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Kunstinteressierte und auch Kaufinteressierte können am Samstag von 15:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr die Ausstellung besuchen. Der Eintritt ist frei.
Illustrationen:
AKA-2025-Plakat-A3.jpg
Pressekontakt:
Bernhard Schroth
Gruppe Kunst im Fürstenlager
im Kur- und Verkehrsverein Auerbach 1866 e.V.
Tel. +49 171-2640895,